Microsoft Office 365

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Microsoft Office 365

01.05.2020 - 00:00
Veröffentlicht in:
Cloud – das hört sich nach einfach und out-of-the-box an. Was im privaten Umfeld noch zutreffen mag, erweist sich in Firmenumgebungen meist als Trugschluss. Denn hier zeigen sich viele Cloudangebote nicht nur deutlich komplexer in ihren Optionen, sondern sie wollen auch ordentlich an die bestehende und oft auch nicht immer einfach strukturierte IT-Umgebung angebunden werden. Und das natürlich sicher, datenschutzkonform und verlässlich.

Das gilt vor allen Dingen für Dienste, auf die die Mitarbeiter tagtäglich angewiesen sind und dazu gehört Microsoft Office (plus die zugehörigen Serverdienste) beziehungsweise dessen Cloudvariante namens Office 365. Mehr als 1200 Seiten räumt sich der Microsoft-Experte und Technologieberater Markus Widl in der aktuellsten Fassung des Buchs "Microsoft Office 365" ein, um die Leser in die Untiefen der Cloudumgebung einzuführen.

Dies beginnt bei der Einführung in Office 365 und führt über die Nutzung der PowerShell, das Einbinden in bestehende Active-Directory-Umgebungen hin zu Exchange Online, um nur einige Aspekte zu nennen. Es handelt sich schlicht und ergreifend um nichts weniger als einen Rundumschlag. Dabei vermittelt der Autor sein Wissen strukturiert und verständlich, zahlreiche Screenshots veranschaulichen die jeweiligen Schritte.

Ganz neu in der aktuellen fünften Ausgabe des Buchs ist Microsoft Teams. In den Vorauflagen wurde noch ausführlich Skype behandelt. Jetzt bewirbt Microsoft allerdings ganz offensiv Teams, das mittlerweile Skype for Business verdrängt. Zudem gibt Widl dem Thema Sicherheit und Compliance mehr Raum. Alle anderen Aspekte hat der Autor aktualisiert. Zur Vorauflage ist das Buch dadurch 60 Seiten dicker geworden, verglichen mit der dritten Auflage sind es sogar 213 Seiten mehr.

Fazit: In der fünften Auflage hat Markus Widl sein Werk noch einmal deutlich ausgebaut und an aktuelle Microsoft-Technologien angepasst. Hier hat sich seitens Redmond einiges seit der von uns vorgestellten dritten Auflage von 2015 getan. Die größte Neuerung ist sicherlich die Einführung von Microsoft Teams. Das Buch bleibt damit ein Standardwerk zum Thema Office 365 für Admins, egal ob erfahren oder Anfänger. Die langjährige Erfahrung als Berater wird in dem großen Praxisbezug der Inhalte deutlich. Widl spricht die Sprache von Admins und kennt deren Nöte.

Ähnliche Beiträge

Computer-Netzwerke

Das Ethernet wie auch die Netzwerktechnik insgesamt entwickelt sich fortwährend weiter und bilden nach wie vor das Fundament für eine verlässliche wie performante IT. Grund genug für Admins, sich ausführlich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Das Buch Computer-Netzwerke von Harald Zisler bietet hierfür eine ergiebige Informationsquelle.

Unterwegs im Cyber-Camper

Unser Leben und unser Arbeitsalltag sind geprägt von technischen Errungenschaften. Was vor wenigen Jahrzehnten noch wie reine Science Fiction anmutete, ist heute oft Realität. Wie müsste sich da erst ein Mensch aus dem 19. Jahrhundert fühlen, der sich in unserer Gegenwart wiederfindet. Niemand Geringeres als Ada Lovelace im Buch "Unterwegs im Cybercamper" unsere moderne, digitale Welt.

Windows PowerShell

Die PowerShell gehört 17 Jahre nach ihrer Einführung längst zum Alltag in der IT-Administration. Inzwischen streckt die Skriptsprache ihre Fühler auch in Richtung macOS und Linux aus und ist mehr als nur erwachsen geworden. An alle IT-Profis, die trotz allem noch immer nicht mit der PowerShell in Berührung gekommen sind, wie auch an IT-Neulinge richtet sich das Buch von Dr. Tobias Weltner.