Bei einer CPU mit hoher Taktfrequenz sind Wartezyklen bei einem Zugriff auf langsamen (billigen) Arbeitsspeicher unvermeidlich. Mittels eines Cache-Speichers, eines schnellen (kleinen, teuren) Zwischenspeichers, in dem Kopien eines Teils des Arbeitsspeichers abgelegt sind, sind schnelle Zugriffszeiten ohne Wartezyklen möglich. Das Prinzip des Cache-Speichers wird immer dann angewendet, wenn ein schnellerer Zugriff auf langsame Speichermedien realisiert werden soll (z.B. Festplattencache).
Bei einer CPU mit hoher Taktfrequenz sind Wartezyklen bei einem Zugriff auf langsamen (billigen) Arbeitsspeicher unvermeidlich. Mittels eines Cache-Speichers, eines schnellen (kleinen, teuren) Zwischenspeichers, in dem Kopien eines Teils des Arbeitsspeichers abgelegt sind, sind schnelle Zugriffszeiten ohne Wartezyklen möglich. Das Prinzip des Cache-Speichers wird immer dann angewendet, wenn ein schnellerer Zugriff auf langsame Speichermedien realisiert werden soll (z.B. Festplattencache).