Leicht verlieren IT-Entscheider beim stetig wachsenden Angebot an innovativen Werkzeugen zum Management digitaler Identitäten den Überblick. Drei sich zunehmend bemerkbar machende Zukunftstrends des Identitätsmanagements sollten IT-Entscheider deshalb besonders im Auge behalten. Die Rede ist von: No Code-Orchestrierung, Zero Trust und dem dezentralen Identitätsmanagement.
Bei den meisten Internetseiten ist das Tracking durch Google Analytics, Doubleclick oder Facebook Beacon gang und gäbe. Allerdings können Sie die Kontrolle über die Tragweite der im Hintergrund agierenden Analysetools übernehmen.
Anfang 2021 hatte Microsoft das Feature Application Guard for Office für Microsoft-365-Nutzer ausgerollt. Nun stampft das Unternehmen den Schutz wieder ein, der potenziell gefährliche Office-Dateien in Sandboxes öffnet, um möglicherweise enthaltene Malware einzudämmen.