Differential-SCSI


Als Differential-SCSI bezeichnet man eine SCSI-Variante, die pro Signalleitung zwei Adern verwendet. Diese werden mit entgegengesetzten Pegeln angesteuert, wodurch eine höhere Störsicherheit erreicht wird. Elektrisch ist Differential-SCSI aber nicht mit den anderen Varianten kompatibel. Differential-SCSI ist durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet:
  • 8 Bit breit,
  • 8 Geräte adressierbar (einschließlich Controller),
  • maximal 5 MByte/s Datentransferrate,
  • Bus maximal 25 m lang

Aktuelle Beiträge