Hash Pointer

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Ein Hash Pointer ist eine Datenstruktur, welche den kryptografischen Hash eines vorangegangenen Dokumentes enthält. Anders als der Name vermuten lässt, enthält sie keinen Zeiger auf die physische Lokation dieses Dokumentes, sondern nur die Daten, um dieses Dokument auf Nichtveränderung überprüfen zu können. Hash Pointer werden innerhalb von Blockchains eingesetzt, um die zeitliche Abfolge von Dokumenten festzuhalten.

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.