IP Prioritätsbits
Im IPv4-Header befinden sich im ToS-Feld drei Bits, die für die Priorisierung von IP-Verkehr innerhalb von QoS-Konzepten verwendet werden können. Genutzt werden diese z.B. bei CAR, PBR, WFQ und WRED. Im RFC 791 sind den Bitwerten die folgenden Bedeutungen zugeordnet worden:
- 0 - routine
- 1 - priority
- 2 - immediate
- 3 - flash
- 4 - flash-override
- 5 - critical
- 6 - internet
- 7 - network
Die Stufen 6 und 7 sind dabei reserviert für netzinterne Zwecke wie der Aktualisierung von Routing-Tabellen. Es gibt jedoch keinen Zwang, die Bits genau in dieser Bedeutung zu verwenden. Die meisten Algorithmen zum Traffic Shaping erlauben eine flexible CoS-Definition auf Basis der IP-Prioritätsbits.
In den RFCs 2474 und 3168 sind die Belegungen des ToS-Feldes neu vergeben worden. Dort sind an Stelle der IP Precedence Bits die Bits 0-5 als DSCP (Differentiated Services Code Point) bezeichnet worden.