Line Probing

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Testverfahren (u.a. bei V.34-Modems) zur Feinregulierung von verschiedenen Verfahren zur Unterdrückung von Leitungsstörungen. Das Empfängermodem analysiert festgelegte Testsignale (von 150 bis 3750 Hz in Schritten von 150 Hz) und liefert dem Sender passende Einstellungen, um entdeckten Fehlerarten vorzubeugen. Beide Modems analysieren die Kanaleigenschaften periodisch und können daher auf Veränderungen der Leitungseigenschaften während der Verbindung reagieren.

Siehe auch:
APC

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.