NAT-PT


Network Address Translator - Protocol Translator

Netzwerkgerät, das ein IPv4- mit einem IPv6-Netzwerk verbindet. Dazu nimmt es sowohl eine Protokoll- (unterschiedliche Header-Formate) als auch eine Adressumsetzung vor. Der NAT-PT muss mit den DNS-Systemen beider Netzwerke gekoppelt sein. Diese im RFC 2766 beschriebene Technik ist wegen zahlreicher Probleme durch den RFC 4966 als veraltet gekennzeichnet worden.

Aktuelle Beiträge

Drei Trends beim Identitätsmanagement

Leicht verlieren IT-Entscheider beim stetig wachsenden Angebot an innovativen Werkzeugen zum Management digitaler Identitäten den Überblick. Drei sich zunehmend bemerkbar machende Zukunftstrends des Identitätsmanagements sollten IT-Entscheider deshalb besonders im Auge behalten. Die Rede ist von: No Code-Orchestrierung, Zero Trust und dem dezentralen Identitätsmanagement.