Windows PowerShell

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Windows PowerShell

02.05.2023 - 07:00
Veröffentlicht in:
 
Windows PowerShell
                         
Autor: Dr. Tobias Weltner
Verlag: O'Reilly
Preis: 29.90 Euro
ISBN: 9783960091929

Jetzt bei Hugendubel bestellen

Jetzt bei Amazon bestellen

Die PowerShell gehört 17 Jahre nach ihrer Einführung längst zum Alltag in der IT-Administration. Inzwischen streckt die Skriptsprache ihre Fühler auch in Richtung macOS und Linux aus und ist mehr als nur erwachsen geworden. An alle IT-Profis, die trotz allem noch immer nicht mit der PowerShell in Berührung gekommen sind, wie auch an IT-Neulinge richtet sich das Buch von Dr. Tobias Weltner.

Hierbei fokussiert der Autor bewusst die Windows PowerShell und nicht die neuere und mächtigere PowerShell 7. Dies hat insbesondere Stabilitätsgründe, die in Unternehmen eine große Rolle spielen. Und auch beim zugrundeliegenden Betriebssystem beschränkt sich Weltner auf Windows. Stabilität ist dann auch das Stichwort, wenn es um die kürzlich erschienene zweite Auflage des Buchs geht – denn diese bringt keine neuen Kapitel und Themen mit, sondern vielmehr kleine Fehlerkorrekturen sowie sprachliche Anpassungen. Beim Durchstöbern des Buchs zeigt sich auch, weshalb keine großen inhaltlichen Umbaumaßnahmen nötig waren.

Der Autor führt die Leser gekonnt durch die weite Welt der PowerShell – und das von Anfang an, beginnend mit dem Einrichten der Konsole und den allerersten Schritten auf der Befehlszeile. Als sehr hilfreich erweisen sich dabei die zahlreichen Tipps und auch die Praxisbeispiele, die immer wieder mit einfließen. Skripte, Pipelines und Operatoren bilden den Kern der darauf folgenden Kapitel. Hier wird es für Admins erst richtig interessant, wenn es um eine gelungene Automatisierung im Unternehmen geht. Und wem das nicht reicht, erfährt anschließend, wie er eigene Befehle definiert sowie aus der Ferne per PowerShell auf Rechner zugreift.

Fazit

Tobias Weltner ist mit dem Buch "Windows PowerShell" ein überaus gelungener Einstieg in die Skriptsprache gelungen, und zwar bereits in der ersten Auflage. Die zweite hat nur minimale Verbesserungen erfahren und ist nach wie vor ein absoluter Tipp für alle IT-Profis, die ihre Umgebung mit der PowerShell in gekonnter Manier verwalten möchten.

Ähnliche Beiträge

Skalierbare KI/ML-Infrastrukturen

ChatGPT hat einen Hype in Sachen Künstliche Intelligenz ausgelöst. Während der Chatbot in der Cloud seine raffinierten Texte erstellt, möchten viele Unternehmen Machine-Learning-Applikationen oder andere skalierbare Workloads im eigenen Rechenzentrum laufen lassen. Wie sie hierfür die passenden Infrastrukturen samt Kubernetes- und OpenShift-Clustern errichten, zeigt Oliver Liebel.

iPhone – Tipps und Tricks zu iOS 16

Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone vorgestellt hat, war kaum vorstellbar, welche Tech-Revolution Apple damit auslösen würde. Für viele ist das Smartphone zum permanenten Begleiter geworden, ohne den sie ihr Leben nicht mehr organisieren können. Und auch technologisch hat sich seit den ersten Gehversuchen viel getan. Inzwischen sind wir bei iOS 16 angekommen, das wieder einige interessante Neuerungen im Gepäck hat.