Genügsame Rechenzentren

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Genügsame Rechenzentren

05.07.2023 - 11:21
Veröffentlicht in:

Der Blaue Engel für Rechenzentren wurde grundlegend überarbeitet. Mit dem freiwilligen Umweltzeichen können RZ- und IT-Betreiber  dokumentieren, dass sie aktuelle Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Bereits im Jahr 2012 wurden im Umweltzeichen DE-UZ-161 die Anforderungen an einen energieeffizienten Rechenzentrumsbetrieb formuliert und im Jahr 2020 durch das Umweltzeichen DE-UZ-214 für klimaschonende Co-Location-Rechenzentren ergänzt. Mit der Aktualisierung wurden diese beiden Zeichen nunmehr im konsolidierten Umweltzeichen "Rechenzentren" (DE-UZ 228) zusammengefasst.

Den neuen Blauen Engel können Rechenzentren erhalten, deren technische Gebäudeausrüstung besonders energieeffizient sowie klima- und ressourcenschonend arbeiten, deren Verantwortliche eine langfristige Strategie zur weiteren Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz haben und umsetzen und die eine transparente Berichterstattung betreiben. Bestehende Zertifikate auf Basis von DE-UZ-161 und DE-UZ-214 verlieren nach Aussage des Umweltbundesamtes zum Jahresende 2023 ihre Gültigkeit.

Um weiterhin den Blauen Engel führen zu dürfen, müssen Rechenzentrumsbetreiber und IT-Verantwortliche nachweisen, dass sie auch die Anforderungen des neuen Umweltzeichen DE-UZ-228 erfüllen. Organisationen wie der TÜV SÜD unterstützen Rechenzentrumsverantwortliche bei der Umsetzung der neuen Anforderungen. Mehr über den Blauen Engel für Rechenzentren erfahren Sie übrigens in unserer Juli-Ausgabe ab Seite 86.

Ähnliche Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.
Google stellt KI-Modell Gemini vor Matthias Heinemann Do., 07.12.2023 - 16:06
Google verspricht mit neuem Flaggschiff-KI-Modell Gemini eine "neue Ära" der künstlichen Intelligenz. Gemini ist das erste KI-Modell von Google, das von Grund auf multimodal entwickelt wurde und somit Text, Code, Audio, Video und anderen Datensequenzen gleichzeitig bearbeiten kann.