Download der Woche: Tree Style Tab

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Download der Woche: Tree Style Tab

27.03.2024 - 07:00
Veröffentlicht in:

Bei der Internetrecherche sammeln sich je nach Projekt eine ganze Menge an Webseiten an. Das Hin- und Herschalten wird dann bei einer zweistelligen Zahl zunehmend verwirrend. Mit dem kostenfreien Firefox-Add-on "Tree Style Tab" behalten Sie den Überblick und strukturieren alle offenen Tabs in verschiedenen Ebenen.

Tabs sind praktisch und sorgen dafür, schnell zwischen mehreren Webseiten zu wechseln. Allerdings wird es ab zehn offenen Tabs aufwärts meist verwirrend. Die Erweiterung "Tree Style Tab" strukturiert die Tabs in Ebenen. Webseiten die thematisch zusammengehören, gruppieren Sie in Unterrubriken und blenden diese nach Bedarf ein oder aus. So lassen sich Webseiten beispielsweise nach bestimmten Themen für die jeweilige Arbeit sortieren.

Anschließend können Sie dann gewisse Unterbereiche beziehungsweise Rubriken ein- oder ausblenden. In der Praxis ist diese Funktionsweise dem Windows Explorer nicht unähnlich. Sobald sie eine neue Webseite gefunden haben, wird die vorliegende Beziehung zu einem bereits vorhandenen Thema analysiert und der Tab automatisch eingeordnet. Je nach gewünschter Optik können Sie die Tab-Bar an unterschiedlichen Positionen auf dem Desktop ablegen.

Ähnliche Beiträge

Download der Woche: Group Speed Dial

Bevorzugte Webseiten schnell erreichen, ohne sich durch lange Lesezeichen-Listen quälen zu müssen? Das Firefox-Add-on "Group Speed Dial" macht's möglich. Sogenannten Dials lassen sich in Gruppen organisieren, um eine übersichtliche Struktur und schnellen Zugriff zu ermöglichen. Mit dabei ist auch eine Synchronisationsfunktion, die es erlaubt, gespeicherte Verknüpfungen geräteübergreifend verfügbar zu machen.

Download der Woche: Arc

Es muss nicht immer Chrome, Firefox oder Edge sein: Arc ist ein alternativer Webbrowser, der durch eine vertikale Benutzeroberfläche auffällt: Anstelle einer horizontalen Tab-Leiste bietet die Software eine Seitenleiste, die Tabs, Lesezeichen und Bedienelemente integriert. Nutzer können mit "Spaces" individuelle Arbeitsbereiche erstellen, die für verschiedene Zwecke optimiert sind.