Aktuelle Beiträge

Im Test: Avocent Data Center Planner 4.0

In vielen Unternehmen haben sich Fachabteilungen individuelle Tools geschaffen, um ihren Teil der Rechenzentrumsinfrastruktur zu verwalten. Ein Team dokumentiert die Rackbelegung, das nächste den Stromverbrauch und die Klimatisierung, ein drittes übernimmt die Verkabelung. Was liegt nun näher, als mit einem Werkzeug wie dem Data Center Planner von Avocent alle diese Informationen an einer Stelle zusammenzufassen? IT-Administrator wollte wissen, ob solch ein Werkzeug die nötige Übersicht herstellen kann.

Speed-Test für USB-Sticks

Die Welt der USB-Sticks ist mittlerweile dermaßen unübersichtlich geworden, dass im Fall einer anstehenden Beschaffung im größeren Stil die Auswahl schwer fällt. Um zumindest bei den hochwertigeren A-Brands nicht rein nach Farbe oder Preis entscheiden zu müssen, können Sie die Webseite 'usbflashspeed.com' zu Rate ziehen. Das Portal führt mittels fleißiger Mithilfe der Besucher und einem eigens entwickelten Test-Tool die Lese- und Schreibraten fast aller USB-Sticks auf.

Rechner automatisiert herunterfahren

Nicht wenige Admins nutzen im Unternehmen das Kommandozeilen-Tool 'psShutdown', um Server und Clients herunterzufahren beziehungsweise neu zu booten. Da die Auswirkungen des Werkzeugs bei einem versehentlichen Herunterfahren recht eklatant sein können, sollte jeder IT-Profi mit der Syntax des Programms vertraut sein. IT-Administrator erklärt die wichtigsten Schalter und Optionen des Befehls.

Seite 2 - Last- und Performance-Tests optimal durchführen

Die kommerziellen Tools können mit einer breiten Palette von unterstützten Protokollen punkten. Lasttest-Skripte lassen sich mittels eines Capture-Replay-Mechanismus erstellen, manueller Programmieraufwand fällt nur für das Anpassen an die speziellen Anforderungen an. Weitere Pluspunkte: Das integrierte Monitoring der zu testenden Systeme und das effektive Reporting. Die Ergebnisse der Systemauslastung lassen sich direkt mit dem Reporting der Lasttest-Ergebnisse kombinieren.

Last- und Performance-Tests optimal durchführen

Ähnlich wie beim Tuning von Motoren kommt es bei Hardware-Installationen darauf an, dass die einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Hier setzen Last- und Performance-Tests an: Sie prüfen, ob das Zusammenspiel unter den gewünschten Bedingungen klappt, decken frühzeitig Risiken auf und geben Aufschluss über vorhandene Kapazitäten sowie das Systemverhalten in kritischen Situationen. IT-Administrator erläutert, worauf es bei Last- und Performancetests ankommt.

Download der Woche: PowerGUI

Mittlerweile ist der Einsatz der mächtigen PowerShell gerade in größeren Windows-Umgebungen fast alternativlos geworden. Nicht wenige Admins scheuen jedoch den Umgang mit der nüchternen Kommandozeile und haben die Bedeutung der Commandlets noch nicht verinnerlicht. An dieser Stelle kommt das kostenfreie 'PowerGUI' in Frage. Die Software fungiert als grafische Oberfläche für die PowerShell und ermöglicht das unkomplizierte Zusammenstellen von PowerShell-Befehlen sowie das Erarbeiten von effizienten Skripts durch einen mitgelieferten Editor.

Seite 2 - Die acht Gebote des Datenschutzes: Weitergabekontrolle (3)

Der geschützte Zugang auf das System über eine eigene Quarantänezone ist in den meisten Fällen aber nicht erforderlich. Ebenfalls nur in bestimmten Bereichen erforderlich ist es, die Firewall mit einem Intrusion Detection System (IDS) zu ergänzen beziehungsweise dieses direkt auf dem zu überwachenden Computersystem laufen zu lassen, um Missbrauch beziehungsweise Anomalien zu erkennen.

Die acht Gebote des Datenschutzes: Weitergabekontrolle (3)

In der Anlage zu § 9 stellt das Bundesdatenschutzgesetz acht Anforderungen an die innerbetriebliche Organisation der Datenverarbeitung auf. In den ersten beiden Teilen unserer Serie haben wir uns mit dem physischen Zutritt zu den Datenverarbeitungsanlagen, der Nutzung von Datenverarbeitungssystemen und der Berechtigung zur Nutzung der dieser Systeme befasst. Der dritte Teil der Artikelreihe behandelt die Kontrolle des Datentransports: die Weitergabekontrolle. Lesen Sie, was Sie beim Datentransfer beachten müssen.