Aktuelle Beiträge

Im Test: Wazuh Redaktion IT-A… Mo., 25.09.2023 - 07:26
Extended Detection and Response und Security Information and Event Management sind zwei elementare Bausteine von Sicherheitskonzepten, in der Praxis aber regelmäßig kompliziert umzusetzen. Die Open-Source-Software Wazuh verspricht, dies zu vereinfachen, und positioniert sich als Rundum-Sorglos-Paket für IT-Sicherheit.
Vorschau Oktober 2023: Proaktive IT-Sicherheit Daniel Richey Mo., 25.09.2023 - 07:00
Hochprofessionelle Angreifer, verteilte Daten, mobile Mitarbeiter – die Herausforderungen für IT-Verantwortliche werden nicht weniger. Im Oktober beleuchtet IT-Administrator daher Ansätze für eine proaktive Sicherheit.
Appetitliche Handunterlage Daniel Richey Sa., 23.09.2023 - 07:00
Um die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern, kann das ausgefallene Baguette-Kissen für die bessere Haltung beim Tippen weiterhelfen. Das Gadget sieht äußerlich und mit den 40 Zentimetern Länge einem Baguette nicht nur täuschend ähnlich, es entlastet auch die Arme und Schultern am Schreibtisch.
Cisco kauft Splunk Daniel Richey Fr., 22.09.2023 - 10:17
Cisco übernimmt Splunk für rund 28 Milliarden US-Dollar. Splunk bietet eine Vielzahl an Produkten im Bereich der Datenanlayse, IT-Operations und Observability. Diese Fähigkeiten sollen künftig das Portfolio von Cisco ergänzen.
Lesezeichen im Griff Daniel Richey Fr., 22.09.2023 - 07:00
Wenn Sie mehrere Webseiten als Lesezeichen im Browser abspeichern möchten, müssen Sie dies nicht umständlich Seite für Seite tun. Mit einem kleinen Trick speichern Sie nämlich die Tabs mehrerer geöffneter Webseiten in einem Schwung.
Direkter Anschluss Daniel Richey Mi., 20.09.2023 - 09:03
Die Deutsche Telekom gibt den kommerziellen Start von Netz-APIs unter der Marke "MagentaBusiness API" bekannt. Programmierer und Geschäftskunden können damit Anwendungen und Dienste entwickeln, die mit dem Netz der Telekom kommunizieren.
Temperaturkontrolle bei Festplatten Redaktion IT-A… Mi., 20.09.2023 - 07:03
Bei modernen Enterprise-Festplatten gilt es, HDD-Temperaturen kontinuierlich zu überwachen und auf eine durchschnittliche Betriebstemperatur von rund 40 Grad Celsius zu achten. Aber was bedeutet eigentlich durchschnittlich: Lassen sich höhere Temperaturen später durch niedrigere wieder ausgleichen? Der Onlinebeitrag verrät mehr.
Download der Woche: Chanty Daniel Richey Mi., 20.09.2023 - 07:00
Für das Erstellen und Pflegen von Projektaufgaben kommen häufig separate Programme zur Kollaboration zum Einsatz. Eine Alternative mit mehreren Funktionen in einer einzigen Plattform stellt das für bis zu zehn Teilnehmer kostenfreie Programm "Chanty" dar.