Per IMAP alle Mailordner abgleichen

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Per IMAP alle Mailordner abgleichen

24.04.2011 - 00:00
Veröffentlicht in:
Bei der Abfrage eines E-Mailkontos mit Thunderbird über einen IMAP-Account aktualisiert der E-Mailclient bei jedem Zugriff den Posteingangsordner. Viele Nutzer fänden es aber zudem äußerst praktisch, wenn nicht nur der Eingangsordner selbst, sondern sämtliche angelegten Ordner auf den neuesten Stand gebracht würden. In den Standardeinstellungen von Thunderbird ist diese Option nicht aufzufinden, über die erweiterte Konfiguration lässt sich dies jedoch einstellen - sofern der zu kontaktierende Mailserver dies unterstützt.
Eine Aktualisierung aller IMAP-Ordner ist möglich. Die entsprechenden Settings auf Client-Seite verstecken sich bei Thunderbird in den erweiterten Einstellungen, die Sie über den Menü-Pfad "Extras / Einstellungen/ Erweitert / Konfiguration bearbeiten" erreichen. Hier gilt es nun, zwei Werte zu verändern: Den Wert "mail.check_all_ imap_folders_for_new"müssen Sie auf "true" setzen, während der Eintrag "mail.imap.use_status_for_biff" auf "false" zu stellen ist. Beachten Sie, dass mit diesen Einstellungen je nach Anzahl der Ordner die Aktualisierung über IMAP recht viel Zeit in Anspruch nehmen kann.

ln

Ähnliche Beiträge

Emoji-Decoder gesucht

Haben Sie das Gefühl, dass Sie in Sachen Smartphone-Sprache regelmäßig von jüngeren Kollegen oder der eigenen Familie überholt werden? Dann bietet das Emoji-Quiz eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihre Kenntnisse spielerisch aufzufrischen. Ob Kommunikation über Messenger, Apps oder soziale Netzwerke – mit diesem Kartenspiel lässt sich in der Pause nicht nur schmunzeln, sondern auch noch etwas dazulernen.

Vom gesprochenen Wort zum Text

Das Umwandeln von gesprochenen Informationen in eine Abschrift ist nicht ausschließlich Journalisten oder Anwälten vorbehalten. Auch IT-Profis haben oft Bedarf an einer Transkription von Audiomitschnitten aus Meetings oder Telefonkonferenzen. Mit dem kostenfreien Onlinedienst "oTranscribe" konvertieren Sie jetzt schnell und browserbasiert in einem zentralen Fenster Ihre Aufnahmen zu Text.