Head

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Kopf

Ein HTML-Dokument besteht aus einem Head- und einem Body-Teil. Der Head-Teil, der durch die Tags <head></head> eingeschlossen wird, ist primär für META-Tags gedacht. Er wird im Gegensatz zum Body nicht im Browser angezeigt, sondern kann nur im Quelltext der Seite eingesehen werden. Man sollte den Head einer HTML-Seite nicht mit dem Header eines HTTP-Request verwechseln.

Aktuelle Beiträge

To-Do-Liste als Rollenspiel Lars Nitsch Sa., 11.01.2025 - 07:08
Listen abarbeiten ist langweilig? Nicht unbedingt. Habitica ist ein Spiel, das das Leben des Nutzers "gamifiziert", indem es sämtliche Aufgaben (Gewohnheiten, Tagesaufgaben und To-Dos) in kleine Monster verwandelt, die es zu besiegen gilt. Je besser sich der User dabei anstellt, umso weiter kommt er im Spiel. Habitica ist als Web-App und als mobile App für iOS und Android verfügbar.
Nachhaltig verbunden Daniel Richey Fr., 10.01.2025 - 09:45
Mehr Datendurchsatz bei weniger Stromverbrauch möchte Zyxel Networks mit den neuen XGS1935-Switches erreichen. Die Serie richtet sich an KMU, ist in Varianten mit 28 oder 52 Ports erhältlich und bietet eine flexible Kombination aus GBit- und 10-GBitEthernet-Konnektivität, einschließlich vier 10-GBit-Ethernet-SFP+-Uplinks zur Vermeidung von Engpässen.
Flotter E-Mails schreiben Lars Nitsch Fr., 10.01.2025 - 07:00
Schnellbausteine sind eine praktische Funktion in Microsoft Outlook, die es ermöglicht, häufig verwendete Textpassagen, Formatierungen oder Grafiken zu speichern und dieser jederzeit in E-Mails einzufügen. Sich wiederholende Inhalte müssen so nicht immer neu getippt werden. Die Bausteine lassen sich bei Bedarf in themenspezifischen Katalogen speichern und mit Vorlagen verteilen, sodass auch andere Personen die Inhalte verwenden können.