Open Mobile Alliance

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Die Open Mobile Alliance (OMA) ist ein Industrieforum für die Entwicklung von Spezifikationen marktgetriebener, interoperabler End-zu-End-Dienste im Mobilfunk. OMA wurde im Juni 2002 von fast 200 Firmen gegründet. Darunter waren führende Betreiber, Geräte- und Netzhersteller von Mobilfunk sowie IT-Hersteller, Inhalts- und Dienstanbieter. Gleich nach Gründung sind eine ganze Reihe Standardisierungsinitiativen in OMA aufgegangen: WAP-Forum, LIF, SyncML Initiative, MMS-IOP (Multimedia Messaging Interoperability Process), Wireless Village, Mobile Gaming Interoperability Forum (MGIF) sowie Mobile Wireless Internet Forum (MWIF).

Siehe auch:
Push to Talk over Cellular

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.