Re-farming


Als Re-farming wird im Mobilfunk die Umwidmung von Frequezbändern verstanden. Dies ist notwendig, um in dem begrenzten Spektrum optimal nutzbarer Frequenzen Platz für neue Funkdienste zu schaffen. Da nicht immer alte Funkdienste, wie das analoge TV, abgeschaltet werden können, müssen auch Techniken eingeführt werden, welche die Effektivität bestehender Systeme verbessern. So wird zum Beipiel die Kapazität bereits existierender GSM-Funkzellen mit AMR, DFCA und OSC gesteigert.

Aktuelle Beiträge

Jetzt vorbestellen: Sonderheft I/2023 "Cloud Security"

Der Gang in die Cloud bringt für Unternehmen ganz neue Anforderungen an die IT-Sicherheit mit sich. In unserem neuen Sonderheft "Cloud Security" zeigt das Autorenteam daher Wege auf, AWS, Azure, GCP und lokale Clouds vor unbefugten Zugriffen und Datenverlust zu schützen. Auf 180 Seiten stellt das Sonderheft praxisnahe Vorgehensweisen zur Absicherung von Infrastruktur, Applikationen und Identitäten auf.