Regulierung

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Die Regulierung der Telekommunikation ist in Deutschland eine Aufgabe des Bundes, die im Telekommunikationsgesetz geregelt ist. Sie hat folgende Aufgaben:
  • die Wahrung von Nutzer und Verbraucherinteressen sowie des Fernmeldegeheimnisses
  • die Sicherung des Wettbewerbs im Bereich der Telekommunikation
  • die Sicherstellung der Flächendeckung der Grundversorgung mit Telekommunikationsdienstleistungen
  • die Förderung von Innovation und Infrastrukturinvestitionen
  • die Förderung des Binnenmarktes der Europäischen Union
  • die Förderung von Telekommunikationsdiensten öffentlicher Einrichtungen
  • die Sicherstellung der effizienten und störungsfreien Nutzung von Frequenzen
  • die Gewährleistung einer effizienten Nutzung von Nummerierungsressourcen
  • die Wahrung der Interessen der öffentlichen Sicherheit

Aktuelle Beiträge

Vorschau Juli 2025: Hybrid Cloud

Daten fließen in Sekundenschnelle aus dem lokalen Rechenzentrum in die Public Cloud und umgekehrt. Container entstehen und verschwinden in Windeseile und wie sich die Daten bei all dem sicher managen lassen, bleibt dem IT-Administrator überlassen. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen und werfen im Juli einen Blick auf den Schwerpunkt "Hybrid Cloud". So erfahren Sie unter anderem, wie Zero Trust in Entra ID geht und hybride Backup-Strategien aussehen sollten.