Schnittstelle

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Definierte Grenze zwischen zwei Hardware-, zwei Software- oder zwischen Hard- und Softwarekomponenten. Beispiele für Schnittstellen sind die Übergänge von Computern zu Datenübertragungseinrichtungen oder von Kommunikationsgeräten untereinander. Durch Schnittstellen werden technische Funktionen und/oder administrative Zuständigkeiten technischer Geräte voneinander abgegrenzt.

Hardwareschnittstellen definieren die Gesamtheit der Festlegungen für die Eigenschaften der Schnittstellenleitungen und ausgetauschten Signale (physikalische Schnittstelle) sowie die Bedeutung der Signale (logische Schnittstelle).

Softwareschnittstellen werden entweder formal und/oder mit Hilfe von APIs verwirklicht.

Da genormte Schnittstellen erst komplexe technische Systeme wie Netzwerke realisierbar machen, sind Schnittstellen Gegenstand der meisten Normungen nationaler und internationaler Gremien.

Aktuelle Beiträge

Cloudflare und Google mit weltweiten Cloudausfällen

Schwerwiegende Ausfälle bei Cloudflare und Google haben am 12. Juni zahlreiche Dienste über mehrere Stunden außer Betrieb gesetzt. Betroffen waren bei Cloudflare unter anderem Access, WARP, Gateway, Workers AI, das Cloudflare-Dashboard sowie Zero-Trust- und Sicherheitsfunktionen. Bei Google wiederum gab es unter anderem Probleme mit Cloud Storage, Cloud DNS und Workspace-Produkten wie Gmail und Kalender.

Netzwerktopologie mit PRTG Network Monitor

Admins können ein Lied davon singen: In der eigenen Netzwerkinfrastruktur ist zu jeder Zeit Überblick gefragt. Besonders hilfreich ist dabei, wenn sich die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten und Komponenten visualisieren lassen. Wer im Unternehmen bei der IT-Überwachung auf PRTG Network Monitor setzt, kann das Werkzeug dazu nutzen, die Netzwerktopologie automatisch zu erfassen und grafisch darzustellen.