Schnittstelle


Definierte Grenze zwischen zwei Hardware-, zwei Software- oder zwischen Hard- und Softwarekomponenten. Beispiele für Schnittstellen sind die Übergänge von Computern zu Datenübertragungseinrichtungen oder von Kommunikationsgeräten untereinander. Durch Schnittstellen werden technische Funktionen und/oder administrative Zuständigkeiten technischer Geräte voneinander abgegrenzt.

Hardwareschnittstellen definieren die Gesamtheit der Festlegungen für die Eigenschaften der Schnittstellenleitungen und ausgetauschten Signale (physikalische Schnittstelle) sowie die Bedeutung der Signale (logische Schnittstelle).

Softwareschnittstellen werden entweder formal und/oder mit Hilfe von APIs verwirklicht.

Da genormte Schnittstellen erst komplexe technische Systeme wie Netzwerke realisierbar machen, sind Schnittstellen Gegenstand der meisten Normungen nationaler und internationaler Gremien.

Aktuelle Beiträge

Sichere E2E-Verschlüsselung im Unternehmen

Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben und die Arbeitsplätze sind mittlerweile entsprechend ausgestattet. Für jede Branchenanforderung gibt es eine eigene Software, die oft als SaaS aus der Cloud bezogen wird. Dabei gilt es, Sicherheitslücken zu vermeiden. Eine Maßnahme hierzu kann konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip sein.