SHDSL
Single pair High bit rate Digital Subscriber Line
SHDSL ist eine im ITU-Standard G.991.2 standardisiertes DSL-Verfahren für Kupfer-Doppeladern. Es verwendet Datenraten von 192 kBit/s bis 5,69 MBit/s symmetrisch in Sende- und Empfangsrichtung über maximal 2,7 km Entfernung. Per SHDSL können Daten über E1/T1-Signale, ISDN, ATM oder IP übertragen werden. Über das Handshake-Protokoll G.994.1 wird zu Beginn einer Übertragung ausgehandelt, welcher Frame-Typ Verwendung finden soll. SHDSL konnte sich in Deutschland nicht durchsetzen.
Fachartikel
Hardware für Virtualisierungsprojekte planen (2) [8.03.2021]

Bei der Planung der Hardware für ein Virtualisierungsprojekt steht der
IT-Verantwortliche vor einem großen Berg an Lösungen, Anbietern und
unterschiedlichen Techniken. Neben einem Überblick der
Komponentenvielfalt schauen wir auch auf hyperkonvergente Systeme, in
denen Virtualisierung und Storage miteinander verschmelzen. In der zweiten Folge beschäftigen wir uns mit RAID-Controller, der passenden Netzwerkgeschwindigkeit und vor allem der richtigen Auswahl der Server. [mehr]
Grundlagen
Session Border Controller [16.10.2020]
Ein Session Border Controller stellt vielfältige Möglichkeiten des VoIP-Routings inklusive Sicherheitsfunktionen zur Verfügung. Er lässt sich je nach Hersteller sowohl als physische Appliance als auch in virtueller Form für unterschiedliche Virtualisierungsplattformen bereitstellen. Wir beleuchten die Möglichkeiten, die ein Session Border Controller bietet. [mehr]