Frame


1)

Ein Frame ist ein Datenübertragungsrahmen, der in LANs festlegt, in welcher Reihenfolge die Daten übertragen werden. Je nach Netzwerk ist dieser Übertragungsrahmen unterschiedlich definiert. Im wesentlichen besteht er immer aus:
  • einem Vorspann (Header) mit Start-Sequenz, Absender- und Adressatenfeld,
  • den eigentlichen Nutzdaten und
  • einer End-Sequenz (z.B. CRC-Prüfsumme).
Die Übertragung nach diesem Schema wird auf der ISO-Ebene 2 geregelt, wobei auch höhere Schichten wieder in "Rahmenform" aufgebaut sind.

2)

Die Aufteilung der Darstellungsfläche eines HTML-Browsers in mehrere Teilflächen wird Frameset, eine einzelne Teilfläche daraus Frame genannt. Dies dient dazu, unterschiedliche Inhalte parallel im Browserfenster darzustellen und unabhängig voneinander aktualisieren zu können.

Siehe auch:
internal Frame

Aktuelle Beiträge