Signalisierung


Unter Signalisierung versteht man den Austausch vermittlungstechnischer Informationen zum Zweck der Steuerung einer Nutzsignalübertragung. Über Signalisierungsprotokolle wird der Verbindungsauf- und -abbau in Fernsprechnetzen gesteuert. Man unterscheidet zwischen Außenbandsignalisierung und Innenbandsignalisierung.

Siehe auch:
A/B signalling
CAC
DDI
D-Kanal
DSS-1
DTMF
MFV
SS7
Zeichengabe
1TR6

Aktuelle Beiträge

Sichere E2E-Verschlüsselung im Unternehmen

Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben und die Arbeitsplätze sind mittlerweile entsprechend ausgestattet. Für jede Branchenanforderung gibt es eine eigene Software, die oft als SaaS aus der Cloud bezogen wird. Dabei gilt es, Sicherheitslücken zu vermeiden. Eine Maßnahme hierzu kann konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip sein.