Windows 11 Pannenhilfe XL

Lesezeit
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Windows 11 Pannenhilfe XL

31.03.2023 - 14:50
Veröffentlicht in:
 
Windows 11 Pannenhilfe XL
                         
Autor: Wolfram Gieseke
Verlag: Markt+Technik
Preis: 19.95 Euro
ISBN: 9783959822534

Jetzt bei Hugendubel bestellen

Jetzt bei Amazon bestellen

Wer noch die Vorväter unseres heutigen Windows 11 kennt, weiß, wie zuverlässig das Betriebssystem heute läuft. Bluescreens gehören, außer bei einem unmittelbaren Hardwaredefekt, der Vergangenheit an und auch der Umgang mit Treibern und Peripheriegeräten ist deutlich einfacher geworden. Doch nicht alles hat sich zum Besseren gewandelt, denn Windows ist mehr denn je "Work in Progress" und somit alles andere als frei von nervigen Bugs.

Im August 2022 haben wir bereits das handliche Büchlein "Windows 11 Pannenhilfe" vorgestellt – ein 160-seitiges Nachschlagewerk im DIN-A5-Format. Nun hat Markt+Technik nachgelegt und die deutlich umfangreichere Variante "Windows 11 Pannenhilfe XL" herausgebracht. Darin finden sich natürlich die im kleinen Bruder abgedeckten Themen wieder, aber auch etliche weitere Aspekte. Neu hinzugekommen ist beispielsweise das Kapitel "Fehler auf der Win dows- Oberfläche beseitigen".

So erfahren die Leser, was sie tun können, sollten sich die Windows-Einstellungen nicht öffnen, weiße Symbole den Desktop zieren oder der Microsoft Store nicht mehr starten. Auch der Umgang mit zickenden Apps ist neu hinzugekommen: ältere Anwendungen starten nicht mehr oder verursachen Zugriffsfehler, Softwarereste bleiben nach Deinstallationen übrig wie auch der Umgang mit nur über den Store installierbare Apps. Und da die wenigsten Windows-Rechner abgeschnitten von der digitalen Außenwelt laufen, beleuchtet Gieseke nun auch die Frage, was bei Netzwerk- und WLAN-Problemen zu tun ist. Schließlich widmet sich der Autor dem Schutz vor Malware und der Frage, welche Schritte Nutzer im Fall der Fälle unmittelbar unternehmen sollten – und wie sie einem Datenverlust von vornherein vorbeugen.

Fazit

Kam die "Windows 11 Pannenhilfe" noch sehr handlich daher, geht der Autor nun in die Vollen und führt auf mehr als 300 Seiten und im größeren Seitenformat "Premium Farbe" durch die möglichen Probleme im Alltag von Windows-Nutzern. Insbesondere, dass er nun auch den Viren- und Ransomware-Befall mit abhandelt wie auch die Vorbereitung auf den IT-Notfall dürfte etlichen Nutzern das Leben erleichtern.

Ähnliche Beiträge

Windows PowerShell

Die PowerShell gehört 17 Jahre nach ihrer Einführung längst zum Alltag in der IT-Administration. Inzwischen streckt die Skriptsprache ihre Fühler auch in Richtung macOS und Linux aus und ist mehr als nur erwachsen geworden. An alle IT-Profis, die trotz allem noch immer nicht mit der PowerShell in Berührung gekommen sind, wie auch an IT-Neulinge richtet sich das Buch von Dr. Tobias Weltner.

Skalierbare KI/ML-Infrastrukturen

ChatGPT hat einen Hype in Sachen Künstliche Intelligenz ausgelöst. Während der Chatbot in der Cloud seine raffinierten Texte erstellt, möchten viele Unternehmen Machine-Learning-Applikationen oder andere skalierbare Workloads im eigenen Rechenzentrum laufen lassen. Wie sie hierfür die passenden Infrastrukturen samt Kubernetes- und OpenShift-Clustern errichten, zeigt Oliver Liebel.

iPhone – Tipps und Tricks zu iOS 16

Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone vorgestellt hat, war kaum vorstellbar, welche Tech-Revolution Apple damit auslösen würde. Für viele ist das Smartphone zum permanenten Begleiter geworden, ohne den sie ihr Leben nicht mehr organisieren können. Und auch technologisch hat sich seit den ersten Gehversuchen viel getan. Inzwischen sind wir bei iOS 16 angekommen, das wieder einige interessante Neuerungen im Gepäck hat.