Hornetsecurity bringt mit dem 365 Permission Manager einen Dienst zur Verwaltung von Berechtigungen, Durchsetzung von Compliance-Richtlinien und Überwachung von Verstößen innerhalb von Microsoft-365-Umgebungen auf den Markt.
Das Diensthandy ist im Urlaub meist ein wichtiger Begleiter, um auch unterwegs Firmen-Mails zu lesen oder sich remote ins Unternehmensnetz einzuloggen. Öffentliche WLANs sind dabei eine willkommene Möglichkeit, um mobiles Datenvolumen zu sparen. Das wissen auch Hacker.
CANCOM hat mit Hewlett Packard Enterprise den Prototyp einer sicheren deutschen Cloudumgebung mit durchgängiger Trust-Kette von Chip bis zur Anwendung entwickelt. Über eine Trust-Plattform wird kontinuierlich eine technische "Trust Chain" über Infrastruktur, Betriebssysteme und Workloads hinweg bereitgestellt.
Wenn Sie sensible Dateien mit dem Team oder Geschäftspartnern aus dem Home Office heraus teilen, muss die Sicherheit im Vordergrund stehen. Daher empfiehlt sich ein Blick auf "Internxt". Das Internetportal verschlüsselt den Filetransfer nach dem Ende-zu-Ende-Prinzip.
Zyxel Networks bringt den WiFi-6E-Router SCR 50AXE auf den Markt. Das Gerät wurde für die Anforderungen kleiner Unternehmen sowie die Nutzung im Home Office entwickelt und verspricht Schutz vor Cyberbedrohungen.
O&O Software stellt die neueste Version von O&O BlueCon 20 vor, eine umfangreiche Sammlung an Werkzeugen, um beschädigte Windows-Systeme wiederherzustellen.
Es ist wieder soweit: Wie jedes Jahr am 31. März läuten die Glocken zum World Backup Day. Um abseits der gängigen Buzzwords die wichtigsten Backup-Basics deutlich zu machen, hat IT-Administrator die zentralen Aussagen der Hersteller für Sie zusammengefasst.