E-Mail-Katastrophe vorbeugen

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

E-Mail-Katastrophe vorbeugen

24.05.2024 - 07:00
Veröffentlicht in:

Selbst erfahrene IT-Nutzer und Profis stoßen bisweilen auf Schwierigkeiten mit der Funktion "Allen antworten" in Microsoft Outlook. Diese Option, die alle Empfänger einer Gruppen-E-Mail adressiert, verursacht nicht nur Unmut bei manchen Kontakten, sondern kann auch aus Datenschutzgründen problematisch sein. Mit einigen wenigen Einstellungen lässt sich dieses Risiko minimieren.

Zunächst aktivieren Sie die Entwicklertools in Outlook. In der Kategorie "Benutzerdefinierte Formulare" wählen Sie "Ein Formular entwerfen". Wählen Sie in der Liste "Nachricht" aus und klicken Sie auf "Öffnen". Im Fenster der unbenannten Nachricht navigieren Sie zu "Aktionen", markieren die Option "Allen antworten" und öffnen über den Button "Eigenschaften" den Dialog "Formularaktionen: Eigenschaften".

Hier deaktivieren Sie die Option "Aktiviert". Zum Abschluss speichern Sie das Formular unter einem prägnanten Namen via "Veröffentlichen / Formular veröffentlichen unter". Fortan ist die Funktion "Allen antworten" in allen auf diesem Formular basierenden E-Mails in der "Bibliothek für persönliche Formulare" nicht mehr wählbar.

Ähnliche Beiträge

Zerstückelte URLs vermeiden Daniel Richey Sa., 08.06.2024 - 07:00
Immer wieder landen längere URLs in E-Mails, die für den Empfänger beim Öffnen problematisch sein können. Outlook erzeugt nach einem Zeilenumbruch ein unlesbares Format, und ein direkter Klick auf den Link führt nicht zum gewünschten Ziel. Ein einfacher Workaround schafft Abhilfe.

Ransomware-Gruppen machen PR in eigener Sache

Dass sich Cyberkriminalität laufend professionalisiert, ist nichts Neues. Dazu gehören aber nicht nur Arbeitsteilung, Recruiting im Darknet und benutzerfreundliche Malware-Baukästen. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen – und die eigenen Leistungen angemessen gewürdigt zu wissen – gehört für die Kriminellen offenbar immer mehr auch die entsprechende Medienarbeit dazu.