Lesezeit
weniger als1 Minute
Sechs Erkenntnisse zum Status quo von Rechenzentren
Das Uptime Institute hat für seine neue elfte Global Data Center Survey rund 790 Besitzer und Betreiber von Datacentern sowie rund 530 Zulieferer, die Produkte und Dienstleistungen für Rechenzentren anbieten, zum aktuellen Zustand des Geschäftszweiges befragt. Vor dem Hintergrund einer langen Liste voll Herausforderungen, vor denen Datacenter weltweit stehen, stellt der Fachartikel die zentralen Erkenntnisse vor, die sich aus den Antworten herauskristallisieren.
Die Ergebnisse der aktuellen Uptime-Institute-Umfrage für das Jahr 2021 signalisieren einerseits
ein anhaltendes Wachstum der Rechenzentrumsbranche. Andererseits
bezeugen sie auch die vielen komplexen Herausforderungen, mit denen
sich Eigentümer und Betreiber von Rechenzentren aktuell
konfrontiert sehen. Daraus leitet der Online-Fachartikel [1] sechs für die Branche geltenden
Einsichten ab. Sie reichen thematisch von Energiesparmöglichkeiten und
Nachhaltigkeit über Ausfallkonsequenzen und Lieferketten bis zur
Personalsituation und der Stromversorgung.
mh
[1] www.it-administrator.de/themen/netzwerkinfrastruktur/fachartikel/365346.html
mh
[1] www.it-administrator.de/themen/netzwerkinfrastruktur/fachartikel/365346.html