HDLC

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

High Level Data Link Control

Bitorientierte Übertragungsprozedur innerhalb Ebene 2 des ISO/OSI-Modells und Bestandteil der X.25-Empfehlung. HDLC ist für Sicherungsdienste zuständig und fügt Synchronisationszeichen in den Datenstrom ein. Sie ist außerdem für den Auf- und Abbau eines Vermittlungsabschnittes zuständig. HDLC ist eine Erweiterung der von IBM entwickelten Übertragungsprozedur SDLC.

Siehe auch:
LAP
LAP-B
LAP-D

Aktuelle Beiträge

Blitzschneller Texteditor

Arbeiten Sie gelegentlich mit Softwareprogrammierung und suchen einen funktionsreichen Texteditor? Dann lohnt sich ein Blick auf das Open-Source-Projekt "CudaText". Das Tool startet mit 30 Plug-ins in weniger als 0,3 Sekunden und unterstützt Syntax-Hervorhebung für über 300 Programmiersprachen. Ein besonderer Vorteil liegt in der hervorragenden Erweiterbarkeit durch Python-Add-ons.

Neue Telefon-Familie

Die neuen Geräte wurden vom konzerneigenen Forschungs- und Entwicklungsteam weiterentwickelt und auf die Gigaset-Strukturen angepasst. Die bedeutet unter anderem, dass die Tischtelefone an die in Deutschland gehosteten, Hersteller-eigenen Backend-Services angebunden sind, die allen europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Dafür bringt der Anbieter das "Gigaset Redirection and Provisioning Environment" an den Start, dass zukünftig auch andere Gigaset-Produkte aus der Ferne sicher autoprovisionieren, managen und aktualisieren soll.