HDMI


High Definition Multimedia Interface ist eine Schnittstelle zur digitale Übertragung von Audio- und Video-Daten in der Unterhaltungselektronik und Computertechnik. Sie ist eine Weiterentwicklung von DVI. HDMI ist von der Version 1.0 (2003) über 1.1, 1.2, 1.2a, 1.3, 1.3a, 1.3b, 1.3b1, 1.3c, 1.4, 1.4a, 1.4b, bis zur Version 2.0 (2013) ständig weiter entwickelt worden. Seit dem 1. Januar 2012 werden HDMI-fähige Produkte nicht mehr mit Versionsnummer gekennzeichnet, sondern müssend die unterstützten Eiegenschaften explizit auflisten. Hinzugekommen sind im laufe der Zeit u.a. immer bessere Audio-Formate, höher auflösende Video-Formate, 3D-Unterstützung, ein Audio-Rückkanal und ein Ethernet-Kanal (HEC).

Aktuelle Beiträge

Jetzt vorbestellen: Sonderheft I/2023 "Cloud Security"

Der Gang in die Cloud bringt für Unternehmen ganz neue Anforderungen an die IT-Sicherheit mit sich. In unserem neuen Sonderheft "Cloud Security" zeigt das Autorenteam daher Wege auf, AWS, Azure, GCP und lokale Clouds vor unbefugten Zugriffen und Datenverlust zu schützen. Auf 180 Seiten stellt das Sonderheft praxisnahe Vorgehensweisen zur Absicherung von Infrastruktur, Applikationen und Identitäten auf.