ISOC


Internet SOCiety

Seit 1992 bestehende, internationale, regierungsunabhängige Organisation mit Sitz in Reston, Virginia (USA). Zu ihrer Hauptaufgabe gehören der Ausbau und die Koordinierung der internationalen Konnektivität, einschließlich der technologischen Kooperation und der Anwendungsaspekte des Internet. Als eine Art Dachverband umfasst sie auch die IAB, IETF und IRTF. Ihre Aktivitäten beschreibt sie wie folgt:

1. Entwicklung, Pflege, Evolution und Verbreitung der Standards,
2. Wachstum und Evolution der Internet-Architektur,
3. Bereitstellung einer effektiven Verwaltung für das globale Internet,
4. Förderung von internet-bezogener Ausbildung und Forschung,
5. Ausübung von Aktivitäten in internationalen Gremien, die der Entwicklung und Verfügbarkeit des Netzes dienlich sind,
6. Archivierung und Verbreitung von Informationen über das Internet,
7. Unterstützung technologisch unterentwickelter Länder beim Aufbau einer Internet-Infrastruktur und
8. Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, sofern sie für die Umsetzung der bisher genannten Ziele von Bedeutung ist.

Aktuelle Beiträge

MP3-Umwandler für Nostalgiker Lars Nitsch Sa., 09.12.2023 - 07:21
Sollten Sie beim Stöbern im Keller auf Musikkassetten aus Ihrer Jugendzeit stoßen, müssen Sie diese nicht verlorengeben: Mit dem praktischen MP3-Audiokonverter im Look eines Walkmans gelingt die Medienübernahme im Nu. Das handliche Gadget bringt die Töne mithilfe der Mini-USB- sowie der AUX-Schnittstelle bequem auf ihren Rechner.
1&1 startet mit Mobilfunkbetrieb Daniel Richey Fr., 08.12.2023 - 10:51
1&1 nimmt sein "1&1 O-RAN"-Mobilfunknetz in Betrieb, ein vollständig virtualisiertes 5G-Netz auf Basis der Open-RAN-Technologie. Nachdem das Unternehmen seit Dezember 2022 Fixed Wireless Access angeboten hatte, stehen damit auch mobile Dienste bereit.
Unter einem Dach Daniel Richey Fr., 08.12.2023 - 09:56
SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.