IETF


Internet Engineering Task Force

Interessengemeinschaft, die sich mit Problemen von TCP/IP und dem Internet beschäftigt. Dabei entstehen z.B. auch so wichtige Standards wie SNMP und RMON. Eine Übersicht über die Aufgaben des seit 1986 bestehenden Gremiums sind im RFC 1718 niedergeschrieben.

Die Zusammenarbeit der Mitglieder geschieht hauptsächlich via EMail. Informationen über die Teilnahme erhält man unter ietf-info@cnri.reston.va.us. Mehrmals jährlich finden Treffen statt.

IETF ist zur Zeit in neun Bereiche unterteilt, die wiederum aus Arbeitsgruppen bestehen.

1. Anwendungen (APP)
2. Internet-Dienste (INT)
3. IP: Nächste Generation IPNG
4. Netzwerkmanagement (MNT)
5. Betrieb (OPS)
6. Routing (RTG)
7. Sicherheit
8. Transportdienste (TSV)
9. Benutzerdienste (USV)


Jedem Bereich stehen zwei Direktoren vor, die zusammen mit dem Vorsitzenden die IESG bilden.

Anders als die IRTF kümmert sich die IETF mehr um die kurzfristige Entwicklung des Internet.

Aktuelle Beiträge

Jetzt vorbestellen: Sonderheft I/2023 "Cloud Security"

Der Gang in die Cloud bringt für Unternehmen ganz neue Anforderungen an die IT-Sicherheit mit sich. In unserem neuen Sonderheft "Cloud Security" zeigt das Autorenteam daher Wege auf, AWS, Azure, GCP und lokale Clouds vor unbefugten Zugriffen und Datenverlust zu schützen. Auf 180 Seiten stellt das Sonderheft praxisnahe Vorgehensweisen zur Absicherung von Infrastruktur, Applikationen und Identitäten auf.