Multiplexing


Multiplexing ist ein Verfahren zur zeitgleichen oder zeitlich geschachtelten Übertragung von Signalen oder Elementen mehrerer Nachrichten. Man unterscheidet prinzipiell zwischen SDM, TDM und FDM. WDM ist eine Spezialform des FDM im optischen Frequenzbereich. CDM oder auch COFDM sind weitere Spezialformen, bei der die Kanäle über eindeutige Codewörter identifiziert werden. Spatial Multiplexing ist ein Form, die nur bei Funksystemen mit intelligenten Gruppenantennen in MIMO-Anordnung vorkommt. Die Verfahren können fast beliebig kombiniert werden, so dass viele Kombinationsformen existieren.

Aktuelle Beiträge

Sichere E2E-Verschlüsselung im Unternehmen

Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben und die Arbeitsplätze sind mittlerweile entsprechend ausgestattet. Für jede Branchenanforderung gibt es eine eigene Software, die oft als SaaS aus der Cloud bezogen wird. Dabei gilt es, Sicherheitslücken zu vermeiden. Eine Maßnahme hierzu kann konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip sein.