Kanal


Ein Kanal ist ein Kommunikationsweg.

Der Begriff wird einerseits benutzt, um physikalische Kanäle, also Punkt-zu-Punkt-Leitungen zu bezeichnen. Andererseits spricht man aber auch von logischen (oder virtuellen) Kanälen. Dies sind Kommunikationswege von einem Ort zu einem anderen, von denen aber per Multiplexing mehrere über ein Kabel geführt werden.

Im Großrechnerbereich werden die Verbindungswege vom Rechner zu seinen Peripheriegeräten als Kanal bezeichnet.

In der Bezeichnung Multikanaltechnik zum Beispiel bei Banken steht Kanal für vollkommen unterschiedliche Kommunikationsarten über die eine Kommunikation mit dem Kunden erfolgen kann (Filiale, Callcenter, Internet, Fax usw.).

Aktuelle Beiträge

Drei Trends beim Identitätsmanagement

Leicht verlieren IT-Entscheider beim stetig wachsenden Angebot an innovativen Werkzeugen zum Management digitaler Identitäten den Überblick. Drei sich zunehmend bemerkbar machende Zukunftstrends des Identitätsmanagements sollten IT-Entscheider deshalb besonders im Auge behalten. Die Rede ist von: No Code-Orchestrierung, Zero Trust und dem dezentralen Identitätsmanagement.