OPS


Open Profiling Standard

OPS legt Datenformate und Übertragungsformate fest, welche die Online-Registrierung im Internet vereinfachen und das Problem des ungeschützten Transports personenbezogener Daten lösen soll. Er soll die vertrauenswürdige Übertragung von Benutzerprofilen an Internet-Unternehmen gewährleisten, damit diese ihre Angebote automatisch den Wünschen der einzelnen Kunden anpassen können. Der OPS-Anwender soll aber bestimmen können, wann und mit wem, welche personenbezogenen Daten ausgetauscht werden.

Aktuelle Beiträge

Insourcing: Cloudressourcen ins eigene Haus zurückholen

Die Relevanz von Full Outsourcing in der IT nimmt ab – zu laut sind die Rufe nach mehr Kontrolle über die eigene Cloudinfrastruktur und der Wunsch, die Entwicklung und den Betrieb wieder selbst abzudecken. Doch ist das Insourcing gerade im Mittelstand realistisch? Und wie lässt sich verhindern, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit darunter leidet?