SDV


Switched Digital Video

SDV ist ein Verfahren für Kabelfernsehnetze, bei dem nur die Programme in einen Kabel-Cluster eingespeist werden, welche die Teilnehmer ähnlich wie bei IPTV über den Rückkanal tatsächlich abrufen. Dadurch werden starr belegte Frequenzkanäle frei, die mit anderen Diensten wie Video-on-Demand oder dem DOCSIS-Downstream belegt werden können.

Aktuelle Beiträge

Mit der Cloud zu mehr Klimaschutz

Immer mehr Unternehmen setzen den Klimaschutz auf die Agenda. Mit der Cloud treiben Organisationen ihre Bemühungen zum Klimaschutz entscheidend voran, indem sie ihre Datenverarbeitung in energieeffiziente Rechenzentren in der Wolke auslagern: Hier lassen sich Stromverbrauch, Abwärmenutzung und die Auslastung der Hardware meist besser optimieren als im hauseigenen RZ.