seriell

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

serielle Schnittstelle, serielle Datenübertragung

Bei der Datenübertragung über serielle Schnittstellen werden die Datenbits seriell, also nacheinander übertragen. Dafür stehen nur zwei Datenleitungen (Sende- und Empfangsrichtung) zur Verfügung. Alle anderen eventuell vorhandenen Leitungen sind Steuer- oder Meldeleitungen. Die verbreitetste serielle Schnittstelle ist V.24. Es gibt aber viele weitere.

Siehe auch:
ITU-T Empfehlungen V-Serie

Aktuelle Beiträge

Der Leitfaden zur Desktop-Virtualisierung 2025: RDS vs. VDI

Wie gestalten Admins und IT-Entscheider ihre Desktop-Virtualisierung optimal für die Zukunft? Dieser Leitfaden zeigt, wie das gelingt: Mit einer klaren Analyse der Anforderungen und einer durchdachten Strategie. Moderne IT-Infrastrukturen setzen auf die Kosteneffizienz von Remote Desktop Services (RDS) und auf die Flexibilität von Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Die Kunst besteht darin, die richtige Technologie mit dem passenden Anwendungsfall zu orchestrieren.