seriell


serielle Schnittstelle, serielle Datenübertragung

Bei der Datenübertragung über serielle Schnittstellen werden die Datenbits seriell, also nacheinander übertragen. Dafür stehen nur zwei Datenleitungen (Sende- und Empfangsrichtung) zur Verfügung. Alle anderen eventuell vorhandenen Leitungen sind Steuer- oder Meldeleitungen. Die verbreitetste serielle Schnittstelle ist V.24. Es gibt aber viele weitere.

Siehe auch:
ITU-T Empfehlungen V-Serie

Aktuelle Beiträge

Mit der Cloud zu mehr Klimaschutz

Immer mehr Unternehmen setzen den Klimaschutz auf die Agenda. Mit der Cloud treiben Organisationen ihre Bemühungen zum Klimaschutz entscheidend voran, indem sie ihre Datenverarbeitung in energieeffiziente Rechenzentren in der Wolke auslagern: Hier lassen sich Stromverbrauch, Abwärmenutzung und die Auslastung der Hardware meist besser optimieren als im hauseigenen RZ.