Sockets


API zu TCP/IP

Das Konzept der Sockets entstammt der Berkley-Unix-Linie, ist heute aber in den meisten Betriebssystemen implementiert. Mit Sockets können virtuelle Verbindungen zwischen Prozessen erzeugt werden. Sie bilden das Standard-Interface zwischen Unix-Ein-/Ausgabemechanismen und Netzwerkkommunikationsleistungen. Es existieren zwei Typen von Sockets (bidirektionale Streams und Datagramm-basierte).

Mit der Bibliotheksfunktion socket() wird ein Kommunikationsendpunkt - oder Socket - erzeugt, und es wird ein Filedescriptor zurückgegeben, mit dem auf den Socket wie auf eine Datei zugegriffen werden kann. Der Socket besitzt eine Socket-Adresse, die aus einer Port-Nummer und der Netzwerkadresse des Computers besteht.

Aktuelle Beiträge