Port


1)

Hardware-Ein-/Ausgang

z.B. Ein-/Ausgang an Netzwerkgeräten wie LAN-Switches, Bridges oder Routern

2)

Protokollzugangsnummer für Standard-Applikationen wie FTP, Telnet, NFS, HTTP usw. oder selbst programmierter Anwendungen auf den Transportprotokollen TCP und UDP. Anhand der Portnummern entscheiden die Protokolle, an welche Anwendung ein hereinkommendes Telegramm weiterzuleiten ist. Die Vergabe der Standard-Port-Nummern für UDP und TCP wird von der IANA kontrolliert und vom InterNIC durchgeführt.

3)

Umgangssprachliche Abkürzung für Portierung - die Übertragung eines Programms von einer Hard- und/oder Softwareplattform auf eine andere.

Aktuelle Beiträge

Unter einem Dach

SailPoint Technologies hat die Plattform SailPoint Atlas vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mandantenfähige SaaS-Umgebung, die die wesentlichen Elemente für den Aufbau, die Wartung und die Skalierung eines Identity-Security-Programms für Unternehmen bereitstellen soll.

Schnelle Rechenhilfe

Der gute alte Taschenrechner hat auch 2023 noch nicht ausgedient. Wenn Sie für bestimmte Anlässe mehr Funktionen als diejenigen des Windows-Rechners benötigen, sollten Sie die Webseite "calculator.net" besuchen. Neben klassischen Rechnern für Mathematik sind auch Lösungen für Finanzen, Fitness und Gesundheit- sowie IT-Themen vorhanden.