TCP/IP

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Transmission Control Protocol/Internet Protocol

TCP/IP ist eine Protokollfamilie, die ursprünglich für UNIX entwickelt wurde, heute jedoch verschiedenste Rechnerwelten miteinander verbindet und die Grundlage für das Internet ist. Im engeren Sinne ist mit TCP/IP die nur die Kombination aus dem Transmission Control Protocol und dem Internet Protocol gemeint. In der Regel wird TCP/IP aber als Basisbezeichnung für die gesamte DoD-Protokollfamilie benutzt.

Zu den Standardanwendungen von TCP/IP auf Ebene 7 zählen z.B. Telnet, FTP, Gopher, EMail oder WWW.

Siehe auch:
DoD-Protokollfamilie
UDP

Aktuelle Beiträge

Daten auf Eis legen

Europäische Server, unbegrenzter Upload: Der Cloudanbieter Icedrive möchte mit kundenfreundlichen Features überzeugen. So erhalten Neukunden nach kostenloser Registrierung ein Kontingent von 10 GByte. Die Plattform verzichtet auf Upload-Größenbeschränkungen für einzelne Dateien und ermöglicht die flexible Konfiguration von Freigabeordnern.