Ultra160-SCSI

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

Ultra160-SCSI ist eine parallele SCSI-Variante, welche die gleiche LVDS-Verkabelung wie Differential-Wide-Ultra2-SCSI benutzt. Die Verdopplung der Transferrate wird durch Datenübertragung sowohl an der aufsteigenden als auch an der absteigenden Flanke des Taktsignals erreicht. Ultra160-SCSI hat folgende technische Eigenschaften:
  • 16 Bit breit,
  • 16 Geräte adressierbar (einschließlich Controller),
  • maximal 160 MByte/s Datentransferrate,
  • Bus maximal 6 m lang

Aktuelle Beiträge

Interview: Kubernetes bringt eine steile Lernkurve mit

Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, scheint beim Einsatz von Containern gerade in KMU eine gewisse Zurückhaltung zu herrschen. Dies liegt unter anderem an der Komplexität von Kubernetes, das die Container orchestriert. Wir sprachen mit Sebastian Scheele, CEO und Mitbegründer von Kubermatic, über die Herausforderungen und Vorteile der Technologie.