parallel


1)

gleichzeitig, nebeneinander

2)

parallele Schnittstelle

Über parallele Schnittstellen werden die Bits eines Zeichens gleichzeitig parallel übertragen. Für jedes Bit des Zeichens (typisch 7 oder 8) steht eine eigene Datenleitung zur Verfügung. Weitere Leitungen für Steuer- und Meldezwecke sind meist vorhanden.

Da parallele Schnittstellen natürlich teurere Kabel bedingen als serielle Schnittstellen, werden sie nicht zur Datenfernübertragung verwendet. Sie finden fast ausschließlich rechnerintern und für nahe Computerperipherie (z.B. Drucker) Verwendung. Doch auch dort werden mehr und mehr serielle Leitungen eingesetzt, da mit höheren Taktfrequenzen elektromagnetische Probleme mit seriellen Leitungen besser in den Griff zu bekommen sind als mit parallelen.

Aktuelle Beiträge