parallel

Das ist der Eintrag dazu aus unserem IT-Kommunikationslexikon:

1)

gleichzeitig, nebeneinander

2)

parallele Schnittstelle

Über parallele Schnittstellen werden die Bits eines Zeichens gleichzeitig parallel übertragen. Für jedes Bit des Zeichens (typisch 7 oder 8) steht eine eigene Datenleitung zur Verfügung. Weitere Leitungen für Steuer- und Meldezwecke sind meist vorhanden.

Da parallele Schnittstellen natürlich teurere Kabel bedingen als serielle Schnittstellen, werden sie nicht zur Datenfernübertragung verwendet. Sie finden fast ausschließlich rechnerintern und für nahe Computerperipherie (z.B. Drucker) Verwendung. Doch auch dort werden mehr und mehr serielle Leitungen eingesetzt, da mit höheren Taktfrequenzen elektromagnetische Probleme mit seriellen Leitungen besser in den Griff zu bekommen sind als mit parallelen.

Aktuelle Beiträge

Cloudflare und Google mit weltweiten Cloudausfällen

Schwerwiegende Ausfälle bei Cloudflare und Google haben am 12. Juni zahlreiche Dienste über mehrere Stunden außer Betrieb gesetzt. Betroffen waren bei Cloudflare unter anderem Access, WARP, Gateway, Workers AI, das Cloudflare-Dashboard sowie Zero-Trust- und Sicherheitsfunktionen. Bei Google wiederum gab es unter anderem Probleme mit Cloud Storage, Cloud DNS und Workspace-Produkten wie Gmail und Kalender.

Netzwerktopologie mit PRTG Network Monitor

Admins können ein Lied davon singen: In der eigenen Netzwerkinfrastruktur ist zu jeder Zeit Überblick gefragt. Besonders hilfreich ist dabei, wenn sich die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten und Komponenten visualisieren lassen. Wer im Unternehmen bei der IT-Überwachung auf PRTG Network Monitor setzt, kann das Werkzeug dazu nutzen, die Netzwerktopologie automatisch zu erfassen und grafisch darzustellen.