Verkabelung


Die Verkabelung von IT-Systemen umfasst alle Kabel und passiven Komponenten (Rangierverteiler, Anschlussdosen) von einem eventuell vorhandenen Fremdnetz bis zu den Anschlusspunkten der Netzteilnehmer. Aktive Komponenten wie Bridges oder Router werden nicht zur Verkabelung gezählt.

Früher war Verkabelung mit der Verwendung einer Vielzahl unflexibler dienst- und herstellerspezifischer Verkabelungssysteme verbunden. Dies führte dazu, dass parallel mehrere unterschiedliche Kabeltypen mit verschiedenen Steckverbindungen verlegt und gewartet werden mussten. Diese dienst- und herstellerabhängigen Verkabelungsstrukturen wurden erst durch die Entwicklung flexibler, anwendungsneutraler Verkabelungsstandards aufgelöst. Bei modernen Verkabelungssystemen spricht man daher heute von der strukturierten, dienstneutralen Verkabelung.

Aktuelle Beiträge

Im Test: Wazuh Redaktion IT-A… Mo., 25.09.2023 - 07:26
Extended Detection and Response und Security Information and Event Management sind zwei elementare Bausteine von Sicherheitskonzepten, in der Praxis aber regelmäßig kompliziert umzusetzen. Die Open-Source-Software Wazuh verspricht, dies zu vereinfachen, und positioniert sich als Rundum-Sorglos-Paket für IT-Sicherheit.
Vorschau Oktober 2023: Proaktive IT-Sicherheit Daniel Richey Mo., 25.09.2023 - 07:00
Hochprofessionelle Angreifer, verteilte Daten, mobile Mitarbeiter – die Herausforderungen für IT-Verantwortliche werden nicht weniger. Im Oktober beleuchtet IT-Administrator daher Ansätze für eine proaktive Sicherheit.
Appetitliche Handunterlage Daniel Richey Sa., 23.09.2023 - 07:00
Um die Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern, kann das ausgefallene Baguette-Kissen für die bessere Haltung beim Tippen weiterhelfen. Das Gadget sieht äußerlich und mit den 40 Zentimetern Länge einem Baguette nicht nur täuschend ähnlich, es entlastet auch die Arme und Schultern am Schreibtisch.