WPA


Wi-Fi Protected Access

WPA ist ein vom Wi-Fi-Konsortium vorangetriebenes Verschlüsselungsprotokoll für WLAN. Es wurde geschaffen, um die Schwächen von WEP zu überwinden. WPA verwendet das standardmäßig das TKIP-Protokoll und kann optional auch AES zu Verschlüsselung des Funkverkehrs einsetzen. Bei WPA2 ist es umgekehrt, das heißt AES wird bevorzugt.

Aktuelle Beiträge

So werden Rechenzentren den Ansprüchen gerecht

Die Bedeutung der IT-Infrastruktur hat enorm an Gewicht gewonnen. Neben Fragen der Rechen- und Speicherkapazität, der verfügbaren Bandbreite sowie der Cybersecurity sind durch den höheren Stellenwert der IT weitere Anforderungen in den Vordergrund gerückt. Der Fachartikel gibt einen Überblick, was RZ-Betreiber bei der regelmäßigen Modernisierung im Auge behalten sollten.