Gewinnspiel: Freier Eintritt zum qSkills Security Summit

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Gewinnspiel: Freier Eintritt zum qSkills Security Summit

17.07.2023 - 07:13
Veröffentlicht in:

Unter dem Motto "Komplexität bewältigen" beleuchten hochkarätige Referenten auf dem qSkills Security Summit am 9. Oktober in Nürnberg strategische Ansätze für Security-Entscheider. Ein wichtiges Themenfeld ist dabei die künstliche Intelligenz. IT-Administrator verlost ein Freiticket, nehmen Sie also am besten gleich an unserer Verlosung teil. Und selbst wenn Sie nicht zu den glücklichen Gewinnern zählen sollten: Leser des IT-Administrator erhalten 10 Prozent Rabatt auf den Eintritt.

Die zunehmende Komplexität bei der Digitalisierung von Prozessen, Lieferketten und Produkten stellt Security-Verantwortliche vor riesige Herausforderungen. Disruptive Technologien wie KI oder Quantencomputer sind besondere Gamechanger und haben das Potenzial, die IT-Sicherheit auf den Kopf zu stellen. Umso wichtiger sind der Austausch und Wissentransfer untereinander sowie mit Experten.

Der am 9. Oktober in Nürnberg und virtuell stattfindende qSkills Security Summit bringt dazu interessante Themen auf die Tagesordnung:

  • Was können wir von der Komplexitätsforschung lernen?
  • KI in komplexe Unternehmensstrukturen einführen
  • Cybersecurity (R)Evolution: Die neue Rolle des CISO
  • Silos überwinden: Der lange Weg zur Resilienz

Wir verlosen ein Freiticket im Wert von 490 Euro für diese spannende Veranstaltung, die inzwischen zum 16. Mal stattfindet. Senden Sie dazu bis zum 25. Juli eine E-Mail an redaktion@it-administrator.de mit dem Betreff "qSkills Security Summit". Sollte Ihnen das Losglück nicht hold sein, profitieren Sie als Leser des IT-Administrator Wochenstarters von 10 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis. Dazu einfach bei der Ticketbestellung den Code "Admin10" nutzen.

Ähnliche Beiträge

Nervige Passwortvorgaben am Pranger

Aus Fehlern anderer lässt sich am besten lernen. Sowohl zum Schmunzeln als auch als warnendes Beispiel für Admins kann die Webseite "dumbpasswortrules.com" herhalten. Hier werden von der Community gefundene Negativbeispiele diverser Webseiten mit allzu nervigen Passwortregeln zur Schau gestellt. Auch Vertreter deutscher Unternehmen geben sich in der langen Liste die Ehre.

Samsung härtet seine Galaxy-Smartphones

Samsung hat im Betriebssystem One UI 6 einen neuen Schutzmechanismus für seine Galaxy-Smartphone Modelle integriert. Der sogenannte "Auto Blocker" soll die Installation unbekannter Apps verhindern. Außerdem prüft das Sicherheitstool die Geräte auf Malware und kann verhindern, dass über ein USB-Kabel keine schädlichen Befehle an das Device gesendet werden.