Download der Woche: GanttProject

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Download der Woche: GanttProject

31.01.2024 - 07:37
Veröffentlicht in:

Die meisten Arbeitsprojekte erfolgen in der Regel in mehreren Schritten, um eine gewisse Erfolgskontrolle durchführen zu können. Für das optimale Darstellen Ihrer Fortschritte auf einer Zeitleiste können Sie das kostenfreie Tool "GanttProject" nutzen. Das Programm basiert auf den sogenannten Gantt-Charts, die einen Prozess in einzelnen Abschnitten abbilden und sich durch Pfeile miteinander verbinden lassen.

Mit GanttProject können Sie auf diese Weise Teilschritte für Ihre Projekte anlegen und mit Parametern wie Dauer oder Priorität versehen, um notwendige Ressourcen zu allokieren. Für die Erfolgskontrolle lassen sich bestimmte Meilensteine festlegen. Auch ein Import von Dateien aus Microsoft Project ist möglich. Sobald sie die fertigen Ablaufdiagramme erstellt haben, lassen sich diese als PDF-, HTML- oder CSV-Dateien exportieren oder sofort ausdrucken. Das Open-Source-Programm steht unter GPL3-Lizenz und ist auch für den kommerziellen Einsatz kostenfrei.

Ähnliche Beiträge

Download der Woche: Arc Lars Nitsch Mi., 08.01.2025 - 07:00
Es muss nicht immer Chrome, Firefox oder Edge sein: Arc ist ein alternativer Webbrowser, der durch eine vertikale Benutzeroberfläche auffällt: Anstelle einer horizontalen Tab-Leiste bietet die Software eine Seitenleiste, die Tabs, Lesezeichen und Bedienelemente integriert. Nutzer können mit "Spaces" individuelle Arbeitsbereiche erstellen, die für verschiedene Zwecke optimiert sind.

Download der Woche: Listary

Wem die Windows-Bordmittel bei der Suche nach Dateien und Ordner nicht reichen, dem sei ein Blick auf "Listary" empfohlen. Bereits wenige Buchstaben genügen, und das kostenlose Werkzeug bringt mögliche Treffer in Windeseile auf den Bildschirm. Die Funde lassen sich dann bequem per Shortcut öffnen. Besonders nützlich ist auch die Unterstützung von Dateimanagement-Tools wie Total Commander oder Directory Opus.