Fehlermarkierungen in Excel abschalten

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Fehlermarkierungen in Excel abschalten

21.07.2023 - 07:43
Veröffentlicht in:
Wer viel mit Excel arbeitet, ist beim Erfassen bestimmter Datentypen mit den nervigen grünen Fehler-Markierungen in den Ecken der Zellen konfrontiert. In jeder betroffenen Zelle auf "Fehler ignorieren" zu klicken, kostet auf Dauer aber viel Zeit. Sinnvoller ist es, wenn Sie über die Excel-Optionen mit nur ein paar Klicks die häufigsten Fehlerursachen komplett ignorieren.

Öffnen Sie zunächst die "Optionen" im Datei-Menü von Excel. Im Bereich "Formeln" können Sie die Fehlerüberprüfung über das Abwählen von "Fehlerüberprüfung im Hintergrund aktivieren" komplett ausschalten. Oder Sie gehen granular vor und deaktivieren nur einige der "Regeln für die Fehlerüberprüfung". Denn die meisten aktivierten Optionen sind durchaus sinnvoll. Oft kann es deshalb schon reichen, wenn Sie nur die Häkchen bei "Zellen mit zweistelligen Jahreszahlen" und "Zahlen, die als Text formatiert sind oder denen ein Apostroph vorangestellt ist" wegnehmen.

Tags

Ähnliche Beiträge

Schnelle Rechenhilfe Lars Nitsch Fr., 08.12.2023 - 07:07
Der gute alte Taschenrechner hat auch 2023 noch nicht ausgedient. Wenn Sie für bestimmte Anlässe mehr Funktionen als diejenigen des Windows-Rechners benötigen, sollten Sie die Webseite "calculator.net" besuchen. Neben klassischen Rechnern für Mathematik sind auch Lösungen für Finanzen, Fitness und Gesundheit- sowie IT-Themen vorhanden.
Download der Woche: Glow Lars Nitsch Mi., 06.12.2023 - 07:46
Das kostenfreie Tool zur Systemanalyse "Glow" liefert eine umfassende Übersicht zu den einzelnen Hardwarekomponenten eines Windows-Rechners. Die GUI des Werkzeugs gibt sich simpel und listet die Bestandteile des in mehreren Kategorien wie zum Beispiel Mainboard, Prozessor oder Speicher auf.