Importunternehmen

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

Importunternehmen

06.06.2024 - 07:00
Veröffentlicht in:

Die Version 8.2 von Proxmox Virtual Environment bringt einen Importassistenten für die Migration von virtuellen Maschinen unter VMware mit. Zudem neu sind ein Tool für die automatische Installation der ISO-Files auf physischen Hosts, eine Backup-Fleecing-Funktion, um die VM-Performance von langsamen Sicherungsspeichern abzukoppeln, sowie mehrere Verbesserungen der Benutzeroberfläche.

Der "Import Wizard" für VMware-VMs verfügt über einen integrierten VM-Importer, der das Storage-Plugin-System für die native Integration in die API und die webbasierte Benutzeroberfläche nutzt. Überführen ITVerantwortliche komplette VMs, nehmen diese die meisten der ursprünglichen Konfigurationseinstellungen mit. Daneben verfügt Proxmox nun über ein Werkzeug, das den Setupprozess auf Bare-Metal vollständig automatisiert. Diese Installationsmethode soll die schnelle Bereitstellung von Proxmox-Hosts ohne manuellen Zugriff auf die Systeme ermöglichen.

Ähnliche Beiträge

KubeCon + CloudNativeCon Europe 2025: Internal Developer Platform im Fokus

Auch in diesem Jahr pilgerten Tausende von Open-Source-Enthusiasten und Kubernetes-Experten zur europäischen Ausgabe der KubeCon + CloudNativeCon. Vom 1. bis 4. April öffnete das Exhibition Centre London seine Tore für die mit Spannung erwartete Veranstaltung der Cloud Native Computing Foundation.

Container-Hafen

Kubermatic hat Version 2.27 seiner Kubernetes-Plattform präsentiert. Die Aktualisierung bringt zahlreiche neue Funktionen, darunter erweiterte Cluster-Backup-Möglichkeiten, die nun eine Wiederherstellung auf einer anderen Plattform-Instanz erlauben. Administratoren können zudem wichtige Mitteilungen direkt in der Plattform veröffentlichen.