Virtualisierung

Messdaten in VMware-Umgebungen analysieren (3)

Bei Performanceproblemen von ESXi-Hosts muss der Administrator in der Lage sein, die Leistungsindikatoren auszulesen und die gemessenen Werte zu verstehen. Dieser Beitrag stellt hierzu das Know-how bereit. Im dritten Teil geben wir einen Überblick zu den Gründen von Verzögerungen im Hypervisor und erklären, wie Sie mit Paketverlusten beim Senden und Empfangen umgehen.

Messdaten in VMware-Umgebungen analysieren (2)

Bei Performanceproblemen von ESXi-Hosts muss der Administrator in der Lage sein, die Leistungsindikatoren auszulesen und die gemessenen Werte zu verstehen. Dieser Beitrag stellt hierzu das Know-how bereit.Im zweiten Teil geht es um das Arbeitsspeicher-Management beim ESXi-Host. Dabei erklären wir Begriffe wie Transparent Page Sharing, Ballooning und Memory Compression.

Jetzt vorbestellen: IT-Administrator Sonderheft "vSphere 8"

Das im Oktober erhältliche Magazin liefert auf 180 Seiten praktisches Know-how zur Verwaltung, Betrieb und Absicherung der neuen vSphere-Version. Dabei widmet sich das Heft auch den mittlerweile weit über die Servervirtualisierung hinausreichenden Features zur Bereitstellung von Containern, virtualisierten Netzen und der Cloudintegration. Abonnenten erhalten wie immer einen Vorzugspreis.

IT-Tage 2023 – Konferenz für Entwicklung, Datenbanken, DevOps, Security und KI

„Alles unter einem Dach!“ ist das Motto der IT-Tage, der Jahreskonferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell. Unter anderem werden Subkonferenzen zu den Themen Software-Entwicklung und -Architektur, Datenbanken, DevOps, Cloud & Serverless, IT-Security, Künstliche Intelligenz, Java, Python oder .NET angeboten.

Netzwerk und Storage in VMware-Umgebungen absichern (3)

Zwischen VMs und auch zur Außenwelt hin fließen eifrig Daten. Hierfür ist eine passende wie sichere Netzwerkarchitektur notwendig. Wie diese und auch ein richtig administrierter Daten-Storage im Fall von ESXi aussieht, zeigt unser Workshop. Im dritten und letzten Teil beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Virtual Machine File System und den Besonderheiten der speicherrichtlinienbasierten Verwaltung.