Seite 2 - Ermittlung der im Netzwerk integrierten IT-Ressourcen

Die dabei ermittelten Informationen werden zur weiteren Verarbeitung in einer Datenbank abgelegt. Die Struktur der Routing-Tabelle ist im RFC 1354 beschrieben, die Forwarding Database im RFC 1286.Anhand der Forwarding Database ermitteln Sie in den jeweiligen Segmenten die aktuellen Kommunikationsteilnehmer mit ihrer MAC-Adresse. Die Routing-Tabelle ermöglicht Ihnen die Erkennung aller Netzwerksegmente.

Ermittlung der im Netzwerk integrierten IT-Ressourcen

Es gibt eine Menge guter Gründe, die im Netzwerk vorhandenen IT-Ressourcen zu ermitteln. Ganz vorn steht sicher die Frage nach den Kosten, gefolgt von der Frage, was eigentlich alles so läuft und was abgeschaltet werden kann. Einer der nächsten Punkte ist es herauszufinden, was im Bestand ist, welche Lizenzen in Verwendung sind, und wo was installiert ist. Ein weiterer nicht unwichtiger Grund ist die Dokumentation. In diesem Beitrag lesen Sie, welche Möglichkeiten sich zur Inventarisierung anbieten.

Enttarnung falscher Virenscanner

Es ist die alte Geschichte vom Wolf im Schafspelz - Malware gibt sich selbst als Anti-Viren-Programm aus und versucht so, das System unter Kontrolle zu bringen. Diese auch als Scareware bezeichneten Schädlinge werden technisch immer ausgefeilter. Mit dem kostenfreien Security-Tool 'Remove Fake Antivirus' können Sie zusätzlich zum bereits vorhandenen Sicherheitspaket viele dieser Pseudo-Antiviren-Helfer erkennen und beseitigen. Die aktuelle Version 1.88 erkennt fast 80 Schadprogramme dieser Art.

Ältere CPUs für Windows 8 lauffähig machen

Sollten in Ihrem Unternehmen noch Rechner mit einem CPU-Herstellungsdatum jenseits von 2005 im Betrieb sein, kann es beim Ausrollen von Windows 8 zum Kompatibilitätsproblem kommen. Grund hierfür ist nicht unterstütztes 'NX-Feature'. Fehlermeldungen wie zum Beispiel 'Error Code 0x0000005D' oder 'Die CPU Ihres PCs ist nicht mit Windows 8 kompatibel' sind die Folge. Manchmal ist das benötigte Feature jedoch auch nur im BIOS deaktiviert. Sollte dies der Fall sein, können Sie die Funktion in wenigen Schritten anschalten.

Citrix Desktop Viewer modifizieren

Viele Unternehmen haben Virtualisierungslösungen von Citrix im Einsatz. Dabei stehen aber nicht wenige Admins vor dem Problem, dass sie gern die schwarze Toolbar des Desktop Viewers bei den Endanwendern anzeigen lassen würden. Dies ist in XenApp und XenDesktop ICA-Sessions aktuell jedoch nicht der Fall. Mit ein wenig Handarbeit in der Konfigurationsdatei lässt sich dies aber recht einfach festlegen.