48 Terabyte auf vier Höheneinheiten

Lesezeit
weniger als
1 Minute
Bis jetzt gelesen

48 Terabyte auf vier Höheneinheiten

14.08.2008 - 15:00
Veröffentlicht in:
Auf vier Höheneinheiten schafft Lynx mit seinem Datenspeicher 'SATA SAN LYSAN-T48F4C' Platz für bis zu 48 TByte. In einen Serverschrank mit 41 Höheneinheiten passt somit fast ein halbes Petabyte an Daten, die das Storage-System zudem noch besonders Strom sparend verwalten will.
Das Storage "'SATA SAN LYSAN-T48F4C" [1] fasst dabei bis zu 48 SATA-Disks. Die hohe Packungsdichte der Platten soll etwa ein Viertel weniger Strom im Vergleich zu bisher verwendeten RAIDs verbrauchen. Mit Hilfe der MAID-Funktion, die einzelne Festplatten herunterfährt, wenn diese gerade nicht benötigt werden, will der Hersteller sogar für eine noch höhere Energieeffizienz sorgen. Schwerlastschienen und Hot-Swap-Carrier sollen den Einbau und den Austausch im Schrank möglichst einfach gestalten, die Festplatten selbst werden ohne Werkzeug mit der Toploader-Mechanik von oben eingesetzt.

Laut Hersteller erreicht das Gerät in der Spitze einen Datendurchsatz von knapp über 800 MByte/s. Eine automatische Management-Software stellt das RAID entsprechend der Nutzung ein und verteilt die Zugriffe per Multipathing und Load Balancing dynamisch zwischen den verfügbaren Datenpfaden. Die Hochverfügbarkeit des Systems soll über eine RAID-6-Unterstützung und über redundante Aktiv/Aktiv-Controller gewährleistet werden. Um bei Bedarf auf frühere Datenstände zurückgreifen zu können, sind bis zu 512 zeitpunktgesteuerte Snapshots möglich. Mit 48 Festplatten bestückt und ausgestattet mit vier 4-GBit Glasfaseranschlüssen ist das Komplettsystem für rund 24.800 Euro erhältlich.

ln

[1] www.sansationell.de

Tags

Ähnliche Beiträge

Überwachungsspezialist

Toshiba hat mit dem Modell "S300 Pro Surveillance" eine neue Festplatte für den Einsatz in großen Videoüberwachungsanlagen angekündigt. Mit einer Kapazität von bis zu 10 TByte und einer doppelten Puffergröße von 512 MiB statt bisher 256 MiB soll die HDD in Umgebungen punkten, in denen fortschrittliche Videoanalyse sowie Gesichtserkennung und -bearbeitung gefragt sind.