1 Minute
Intensivseminar "Automatisierung von vSphere mit PowerCLI"
Um fehleranfällige Routineaufgaben zu vermeiden oder zahlreiche VMs identisch auszurollen, bietet VMware vSphere mit der PowerCLI ein mächtiges Automatisierungswerkzeug. Aber auch die alltägliche Administration und Wartung geht mit den Kommandos der PowerCLI oft schneller von der Hand. Sichern Sie sich noch Ihren Platz für unsere nächste Veranstaltung, die am 14. September virtuell startet – für Abonnenten gilt wie immer ein Sondertarif.
Im Online-Intensivseminar "Automatisierung von vSphere mit PowerCLI" geht Dozent Patrick Rusch zunächst auf die Rolle der vSphere-API bei der Arbeit mit der PowerCLI ein. Wer schon mit der Windows PowerShell gearbeitet hat, wird sich schnell zurechtfinden. Der Theorie folgt die Praxis und der Kurs zeigt unter anderem, wie IT-Verantwortliche mit der PowerCLI virtuelle Maschinen anlegen und verwalten sowie VM-Folder erzeugen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer mit dem Kommandozeilenwerkzeug virtuelle Switches und Netze zu administrieren und ESXi-Hosts zu managen.